Hochwertige Direct-Flow-Osmoseanlage ohne Vorratstank. Zum schnellen und komfortablen Filtern von Trinkwasser. Eine genaue Erklärung der Technologie und den Besonderheiten dieser Osmoseanlage finden Sie auf der folgenden Seite. Hergestellt in der EU.
- Reinstes gefiltertes Wasser in höchster Qualität
- Höchste Abweisungsraten von Inhaltsstoffen (97,5% - 99%)
- Sehr schnelle Filterung des Wassers direkt aus der Kaltwasser-Leitung
- Geringe Abwasserrate von 0,45 Liter Abwasser je Liter Leitungswasser
- Vermeidung von Verkeimung durch Verzicht auf einen Wassertank (kein stehendes Wasser)
- Kontinuierliche Membranspülung und wassergekühlte Pumpe (keine thermischen Probleme)
- Platzsparendes und kompaktes Design mit Kontrollanzeigen für einen sicheren Betrieb
- Niedrige Wartungs- und Folgekosten dank langlebiger Membrane
Die Ausführung PI®-POWER Compact STANDARD eignet sich besonders gut für die folgenden Anwendungen:
- Privathaushalte, Büros und Kanzleien
- Arztpraxen und Heilpraktiker
- Kleinere Gastronomiebetriebe
Als Folgekosten müssen die folgenden Ausgaben bedacht werden:
- Vorfilterset: Wechsel alle 6 Monate (37,26 Euro)
- Membran-Set: Wechsel alle 2 Jahre (182,12 Euro)
Lieferumfang: Die Osmoseanlage wird komplett anschlussfertig geliefert. Im Lieferumfang sind im Einzelnen die folgenden Komponenten enthalten:
- PI®-Power-Compact STANDARD 300
- Entnahmehahn (auf Anfrage 3-Wege-Wasserhahn gegen Aufpreis lieferbar)
- T-Stück mit Manometer und Druckminderer (zum Anschluss an das Eckventil)
- Wasserstopp zur Leckageüberwachung
- Anschlussset mit Kleinteilen
Verwendete Materialien: Alle verwendeten Materialien sind hochwertig und frei von Schadstoffen. Das Gehäuse der Anlage und des Vitaliziers ist aus Edelstahl. Alle verwendeten Kunststoffteile sind garantiert frei von sogenannten Weichmachern (Phthalate), Bisphenol A (Hormone) sowie Acetaldehyd und Antimon.
Eingangswasserbedingungen: Das Rohwasser (Leitungswasser) muss der Trinkwasserverordnung entsprechen. Es sollte eine Temperatur zwischen 4 und 40°C haben. Der Wasserdruck sollte mindestens 1,7 bar betragen.
- Land: Wasserhärte max. 22°dH/39,2°fH, TDS-Gehalt max. 600ppm
- Stadt: Wasserhärte max. 25°dH/44,5°fH, TDS-Gehalt max. 850ppm
Technische Daten Osmoseanlage:
- Betriebsspannung: 220-240V AC
- Leistung: 3,0 bis 3,4 Liter/Minute
- Eingangswasser: Temperatur 4-40°C, Wasserdruck min. 1,7 bar
- Reinstwasser: 55% Reinstwasser entspricht 1,5 bis 1,8 Liter/Minute
- Abwasser: 45% Abwasser entspricht 1,4 bis 1,6 Liter/Minute
- Osmosemembran: 2 Stück 150 GPD Umkehr-Osmosemembran
- Vorfilter: 1 Stück Sedimentfilter, 1 Stück Aktivkohlefilter
- Abmessungen (H/B/T): Einbau stehend 430x110x410mm, Einbau liegend 110x430x410mm
- Gehäuse: Edelstahl