Wassertest
Vor Anschaffung eines Wasserfilters ist es sinnvoll, das Wasser zu testen. Danach kann entschieden werden, ob ein Wasserfilter notwendig ist und welche Art von Wasserfilter angeschafft werden soll. Auch nach der Installation eines Wasserfilters muss das Wasser in regelmäßigen Abständen getestet werden. Bei einer Osmoseanlage kann mit einem Leitwertmessgerät geprüft werden, ob die Anlage ordentlich arbeitet oder wann ein Wechsel der Osmosemembran fällig ist. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das Wasser zu testen. Angefangen vom preiswerten Teststreifen bis zu einer komplexen Wasseranalyse im Labor. Zusätzlich gibt es verschiedene Messgeräte wie Photometer oder Leitwertmessgeräte.
Professionelle Wasseranalysen ganz einfach online bestellen: Probenahme-Set bestellen, Wasserprobe abfüllen und mit dem mitgelieferten Faltkarton zurück...
Schnelltests zur Prüfung des Wassers auf Keimbelastung, insbesondere coliforme Keime und Legionellen. Diese Tests können vor Ort selbst durchgeführt...
Mit Teststreifen können einfache Wassertests schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Teststreifen wird dazu einfach kurz in die Wasserprobe...
Mit einem Leitwertmessgerät kann die Leitfähigkeit des Wassers gemessen werden. Dieser Wert ist ein guter Indikator für die Reinheit des Wassers....