Weitere Produkte
50,50 € - 86,66 € *
Die Teststreifen eignen sich ideal zum schnellen und einfachen Testen der Keimbelastung von Wasserproben oder Oberflächen. Durch visuellen Vergleich der Reaktionszone des Teststreifens mit einer Farbskala kann die Anzahl der Keime ermittelt werden. Dadurch lässt sich abschätzen, wie hoch die Keimbelastung der Probe ist. Es kann jedoch nicht zwischen verschiedenen Krankheitserregern unterschieden werden.
Die Reaktionszone jedes Teststreifens enthält einen speziellen Nährboden zur schnellen Kultivierung im Wasser vorkommender anspruchsvoller anaerober Bakterien wie Streptokokken, Pneumokokken oder Meningokokken. Es werden aber auch Sporen von Schimmel und Hefen kultiviert. Das Ergebnis des Tests wird nach 48 Stunden angezeigt. Danach wird die Verfärbung der Reaktionszone mit der Farbtafel des Tests verglichen und so die Keimbelastung bestimmt.
Bei der Durchführung des Tests muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Wasserprobe oder der Teststreifen nicht durch mangelnde Hygiene von außen mit Keimen verunreinigt und somit das Testergebnis verfälscht wird.
Testergebnis: Der Test bestimmt also die Gesamtkeimzahl der Wasserprobe und gibt diese als ungefähre Anzahl von Bakterien pro Milliliter an. Im Gegensatz zu anderen Schnelltests oder Laboranalysen wird als Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) angegeben. Durch den Schnelltest kann ohne aufwendige Laboruntersuchung eingeschätzt werden, wie stark eine Wasserprobe oder Oberfläche mit Keimen belastet ist. Dies kann für die Wartung von Wasserfiltern oder Osmoseanlagen sehr hilfreich sein oder es kann eingeschätzt werden, ob Desinfektionsmaßnahmen sinnvoll bzw. wirkungsvoll sind.
Hinweis zum Testen von Oberflächen: Zum Testen der Keimbelastung von Oberflächen wird destilliertes Wasser verwendet. Entweder wird die zu testende Stelle mit einigen Wassertropfen benetzt und die Reaktionszone des Teststreifens dann für 2 Sekunden auf diese Stelle leicht getupft. Eine andere Möglichkeit ist das leichte Abkratzen der Oberfläche mit einem sterilen Gegenstand und die Verdünnung des Staubes mit destilliertem Wasser in einem Gefäß. Anschließend kann der Teststreifen dann in diese Probe getaucht werden.
Hersteller: | ITS |
Kategorie: | Wassertest |
Artikelnummer: | WST300100 |
Inhalt: | 30,00 Stück |