Weitere Produkte
502,55 € - 591,23 € *
Unser Fazit vorab: Die Heißwasserfunktion dieser kleinen Osmoseanlage ist typisch für viele Anlagen aus Asien, welche auf diversen Seiten und Marktplätzen im Internet angeboten werden. Wir waren daher sehr skeptisch und wollten diese Anlage eigentlich nicht anbieten. Der Lieferant hat uns dann ein Muster zugeschickt und wir haben ausführlich getestet. Die Qualität und die Verarbeitung der Anlage haben uns überzeugt, so dass wir uns entschlossen haben, diese kleine Umkehr-Osmoseanlage anzubieten. Gerade in kleinen Büros oder zu Hause ist diese Anlage sehr praktisch, da kein fester Wasseranschluss unter der Spüle am Eckventil notwendig ist. Durch die Heißwasserfunktion kann man schnell mal einen Tee machen oder eben auch mal einen Instantkaffee machen. Man kann die Anlage auch im Wohnmobil oder zum Camping mitnehmen.
Die AORA-Umkehr-Osmoseanlage ist eine elegante und praktische Anlage zur Filterung des Leitungswassers. Es werden alle Arten von Stoffen wie z.B. Hormone und Medikamentenrückstände aus dem Wasser gefiltert. Die Bedienung der Anlage erfolgt über ein Touch-Display. Die Anlage wird über das Display ein- und ausgeschaltet sowie Wasserentnahme gesteuert. Außerdem wird ein notwendiger Filterwechsel, die Wasserqualität als Leitwert in ppm sowie die Wassertemperatur angezeigt. Ein leerer Frischwassertank sowie ein voller Abwassertank werden ebenfalls signalisiert. Die AORA-Osmoseanlage überwacht den gesamten Filterprozess eigenständig und automatisch. Aus Sicherheitsgründen ist Anlage mit einer Abschaltautomatik ausgestattet, um Undichtigkeiten sofort zu erkennen und ein Überlaufen zu verhindern.
Vorteile der Osmoseanlage:
Heißwasserfunktion mit integriertem Durchlauferhitzer:
Das gefilterte Wasser kann durch die integrierte Heißwasserfunktion in nur 3 Sekunden erhitzt werden. Durch dieses schnelle Erhitzen des durchlaufenden gefilterten Wassers ist die Osmoseanlage wesentlich energieeffizienter als ein Wasserkocher. Über das Touch-Display können 6 verschiedene Temperaturstufen gewählt werden:
Die Osmoseanlage ist mit einer Kindersicherung zum Schutz vor Verbrühungen ausgestattet. Die Heißwasserstufen 80°C, 90°C und 100°C müssen erst freigeschaltet werden. Außerdem k&oouml;nnen mit einem Tastendruck nur 400ml Wasser gezapft werden.
Die Temperatur der Heißwasserfunktion wird direkt beim Erhitzen in der Anlage gemessen. Das gezapfte Wasser hat im Gefäß eine etwas geringere Temperatur (Temperaturverlust durch das kalte Gefäß).
Kein fester Wasseranschluss und keine Installation notwendig – mobiler Einsatz der Osmoseanlage:
Die Osmoseanlage bezieht das zu filternde Wasser aus einem nach oben abnehmbarem Wassertank. Dieser Wassertank wird über den normalen Wasserhahn befüllt. Dieser Wassertank ist unterteilt in einen Tank für das Leitungswasser (2 Liter) und einen Tank für das Abwasser (1 Liter). Dadurch muss die AORA Osmoseanlage nicht fest am Wasseranschluss über das Eckventil installiert werden. Es muss also weder ein Loch in die Arbeitsplatte gebohrt werden noch müssen in anderer Weise Sanitärarbeiten erfolgen. Die Osmoseanlage wird einfach an der gewünschten Stelle aufgestellt.
Die Anlage eignet sich somit perfekt für den mobilen Einsatz in Ferienwohnungen, Wohnmobilen und Camping oder Booten. Auch in kleinen Büros oder auf Messen kann die AORA Anlage sehr nützlich zur Zubereitung von Kaffee und Tee sein. Dazu ist die Transportfunktion sehr wichtig. Durch Drücken einer Tastekombination wird die Anlage komplett trockengelegt, so dass beim Transport kein Restwasser auslaufen oder die Anlage durch Frost beschädigt wird.
Getrennter Tank für Leitungswasser und Abwasser: Im Gegensatz zu anderen Osmoseanlagen ohne festen Wasseranschluss ist bei der AORA Osmoseanlage der Tank getrennt in Leitungswasser (2 Liter) und Abwasser (1 Liter). Bei anderen Anlagen wird das Abwasser wieder in den Tank zurückgeleitet, wodurch mit einem sehr geringen Wasserverbrauch geworben wird. Aufgrund des harten Wassers in Deutschland (hoher Kalkgehalt) führt dies aber oft zu einer Schädigung der Osmosemembranen, so dass diese zu oft gewechselt werden müssen. Durch das getrennte Auffangen des Abwassers in einem abgetrennten Tank wird dies verhindert. Das so aufgefangene Abwasser kann für andere Anwendungen, wie z.B. zum Gießen der Blumen verwendet werden. Dadurch ergibt sich insgesamt auch ein sehr geringer Wasserverbrauch bei langer Lebensdauer der Osmosemembranen.
Die AORA-Umkehr-Osmoseanlage hat insgesamt 3 Wechselkartuschen mit 4 Filterstufen:
Wechsel der Filterkartusche mit Quick-Change-Technologie: Zum Auswechseln der Filterkartuschen wird die AORA-Osmoseanlage einfach ausgeschaltet. Die verbrauchte Kartusche wird mittels einer Drehung entriegelt und herausgezogen. Die neue Kartusche wird eingesteckt und erneut durch eine Drehung verriegelt. Es ist kein Werkzeug oder Kraftaufwand notwendig. Ein kompletter Wechsel aller Kartuschen ist in weniger als 1 Minute erledigt. Die Anlage ist so aufgebaut, dass der Wechsel der Filterelemente ohne Wasserberührung möglich ist. Dadurch ist der Filterwechsel auch sehr hygienisch, ein Eintrag von Keimen durch Berührung der Filterkartuschen wird somit verhindert.
Nach dem Filterwechsel kann die Erinnerungsfunktion einfach über das Touch Display zurückgesetzt werden. Die verbrauchten Filterkartuschen können recycelt und wieder verwendet werden. Damit wird unnötiger Plastikmüll vermieden.
Technische Daten:
Hersteller: | WTPro |
Kategorie: | Osmoseanlagen |
Artikelnummer: | OSK100100 |
Installations- und Bedienungsanleitung der Umkehr-Osmoseanlage AORA. Anleitung zum Filterwechsel.