Weitere Produkte
198,16 € - 289,66 € *
Die kompakte Hochleistungs-Umkehr-Osmoseanlage filtert zuverlässig reinstes Wasser. Die Anlage ist aus Standard-Industriebauteilen aufgebaut. Zur Filterung des Wassers werden außerdem Filterelemente und Osmosemembranen in Standardabmessungen verwendet. Dadurch die langfristige Wartung und Reparatur der Osmoseanlage garantiert. Die Osmoseanlage wird direkt an die 230V AC Netzspannung angeschlossen und benötigt daher kein zusätzliches Netzteil.
Die Osmoseanlage hat eine integrierte Druckerhöhungspumpe, welche für einen kontinuierlich an den Membranen anliegenden Wasserdruck sorgt. Das Wasser wird durch insgesamt 1 Stück 500 GPD Osmosemembranen von DOW FilmtecTM gefiltert. Zur Erreichung einer geringen Abwasserrate wird das Abwasser der ersten Osmosemembran in die dritte Membran zur Filterung eingeleitet.
Frontseitige Manometer: Die Osmoseanlage hat zwei frontseitige Manometer. Das erste Manometer zeigt den Eingangsdruck des zu filternden Wassers (Leitungswasserdruck) an. Ein notwendiger Wechsel der Vorfilter wird dadurch angezeigt, dass der Eingangsdruck unter 1 bar sinkt. Das zweite Manometer zeigt den Systemdruck der Anlage an. Der Leitungswasserdruck wird durch die integrierte Druckerhöhungspumpe auf den Systemdruck erhöht.
Integrierte Druckschalter: Ein Hochdruckschalter erkennt das Öffnen des Auslasshahns und schaltet die Anlage ein. Ein Niederdruckschalter schaltet die Anlage ab, sobald der Eingangsdruck unter 0,4 bar (Leitungswasserzufuhr unterbrochen, Leckagen, Leitungsverschluss). Damit wird die Druckerhöhungspumpe vor Beschädigung durch Trockenlaufen geschützt. Auch wenn der Auslasshahn noch offen ist oder wieder geöffnet wird, verhindert der Niederdruckschalter das Einschalten der Anlage im Falle eines Wassermangels.
Optional anschließbarer Tank: Die Anlage ist eine Direct-Flow-Anlage, welche grundsätzlich keinen Drucktank benötigt. Bei einigen Anwendungen kann ein solcher Drucktank jedoch sinnvoll sein. Daher ist auf der Rückseite eine 1/4 Zoll Steckverbindung zum Anschluss eines optionalen Tanks vorhanden. Über diesen Anschluss kann das gefilterte Wasser aber auch während des Filterns Osmosewasser zusätzlich zum Wasserhahn gezapft werden.
Filterwechsel: Die Osmosemembranen müssen spätestens dann gewechselt werden, wenn die Filterleistung signifikant abnimmt (Messung des Leitwerts mit einem TDS-Messgerät). Um gefiltertes Wasser in gleichbleibender Qualität zu erhalten, sollte die Membran nach ca. 24.000 Liter oder alle 2 Jahre gewechselt werden. Die Vorfilter und der Nachfilter sollten entweder nach 8.000 Litern Wasser oder spätestens nach 6 Monaten gewechselt werden. Bei Nichtnutzung der Anlage für länger als 2 Wochen muss die Anlage vor der erneuten Nutzung desinfiziert werden.
Anwendung:
Filterstufen:
Lieferumfang:
Anforderungen an Speisewasser:
Technische Daten:
Hersteller: | ECOSOFT |
Kategorie: | Osmoseanlagen |
Artikelnummer: | OSK110300 |