TWA-METALLE Untersuchung des Wassers auf 16 Schwermetalle

  • Wassertest im Labor auf 16 Schwermetalle im Trinkwasser
  • Durchführung im akkreditierten und zugelassenen Wasserlabor
  • Zusendung der Ergebnisse der Wasseranalyse per E-Mail
  • Untersuchungsfrist ca. 5 Werktage
  • Wassertest ohne versteckte Versandkosten
  • Kostenloser Rückversand der Probe
  • Versand und Rückversand nur innerhalb Deutschlands
66,33 €

Inkl. gesetzlicher Ust. zzgl. Versand


Stück
Artikel vergriffen

Probenentnahme-Set zur Untersuchung des Trinkwassers im Labor auf 16 Schwermetalle: Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Blei, Bor, Cadmium, Chrom, Eisen, Kupfer, Lithium, Mangan, Nickel, Selen, Uran, Zink.


Eine der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Trinkwasser ist die Frage nach der Belastung des Wassers mit Schwermetallen. Aufgrund des natürlichen geologischen Ursprungs einiger Schwermetalle im Wasser (z.B. Eisen oder Mangan) haben die örtlichen Wasserwerke nur einen begrenzten Einfluss auf die Konzentration solcher Metalle im Wasser.


Bis zum Hausanschluss wird das Wasser in Trinkwasserqualität gemäß den Grenzwerten der deutschen Trinkwasserverordnung geliefert. Je nach verwendetem Baumaterial oder Zustand der Rohrleitungen kann es nach dem Hauswasseranschluss aber zu erheblicher zusätzlicher Schwermetall-Belastung des Trinkwassers kommen. Wenn das Wasser in den Rohren steht, kann es zur erheblichen Anreicherung des Wasser mit Metallen wie Blei, Cadmium, Kupfer und Nickel kommen. Dadurch können die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung wesentlich überschritten werden. Mit der Wasseranalyse im Labor kann sicher und zuverlässig die Belastung des Trinkwassers mit den Schwermetallen Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Blei, Bor, Cadmium, Chrom, Eisen, Kupfer, Lithium, Mangan, Nickel, Selen, Uran, Zink bestimmt werden.


Durchführung im professionellen Trinkwasserlabor: Die Wasserprobe kann mit der beiliegenden Anleitung sehr einfach entnommen werden. Danach wird das Probengefäß verschlossen und in den Faltkarton verpackt. Mit dem Rücksendeschein kann der Karton kostenlos an das Wasserlabor eingeschickt werden. Die Untersuchung der Probe erfolgt im Labor mittels modernsten Analysegeräten nach der sogenannten ICP-MS-Methode. Mit diesem modernen massenspektrometrischen Verfahren kann das Analyseergebnis präzise und vor allem schnell ermittelt werden. Das Ergebnis der Analyse liegt in ca. 5 Werktagen per E-Mail vor.

Hersteller: WTPro
Kategorie: Wassertest
Artikelnummer: WAT100160
Kontaktdaten

Anleitung zur Probenentnahme