PEARLAQUA® ECO - frisches, hygienisch einwandfreies Wasser ohne Chemie.
Die UV-C-Desinfektionseinheit PEARLAQUA® ECO liefert jederzeit frisches, hygienisch einwandfreies Wasser ohne chemische Zusätze. Sie aktiviert sich bei jeder Wasserentnahme automatisch und sorgt durch modernste UV-C-LED-Technologie für eine zuverlässige Entkeimung direkt am Auslass. In dieser Ausführung ist die UV-C-LED-Einheit PEARLAQUA® MICRO anschlussfertig mit einer kompakten Steuerung, einem Durchflussschalter sowie einem 5-Zoll-Filtergehäuse mit Aktivkohleblockfilter kombiniert.
- Kompaktes, anschlussfertiges UVC-LED-System zur Wasserdesinfektion
- Integrierte UVC-LED-Einheit PEARLAQUA® MICRO von AQUISENSE
- Frisches und hygienisch einwandfreies Wasser ohne Chemie
- Für stationäre Anwendungen im Haushaltsbereich
- Mobile Anwendungen in Reisemobilen (alle Fahrzeuge und Pumpensysteme)
- Praktisch wartungsfrei durch lange Lebensdauer der UVC-Einheit (kein Lampenwechsel)
- Kombination UVC-LED-Einheit, Steuerung, Durchflussschalter und Aktivkohlefilter
- Elektronische Steuerung mit Funktionsüberwachung und optische Statusanzeige
- Durchflusssensor zum automatischen Ein- und Ausschalten bei Wasserfluss
- PLUSECARE Selbstschutzfunktion (kurzes Einschalten)
- Betriebsspannung 12V DC bzw. 230V AC über Netzteil
- Kompakte Abmessungen H/B/T 25 x 24 x 12,5cm
Das UVC-LED-System PEARLAQUA® MICRO von AQUISENSE ist als anschlussfertige Kompakteinheit ausgeführt und bietet eine zuverlässige Lösung zur Wasserdesinfektion ohne chemische Zusätze. Die Einheit kombiniert eine moderne UVC-LED mit einer elektronischen Steuerung, einem Durchflussschalter sowie einem Filterelement in einem 5-Zoll-Filtergehäuse mit Aktivkohleblock. Alle Komponenten sind auf einem stabilen Metallwinkel vormontiert, wodurch eine einfache Installation und ein sicherer Betrieb gewährleistet werden. Das System eignet sich gleichermaßen für den Einsatz im häuslichen Bereich, beispielsweise zur Aufbereitung von Trinkwasser, wie auch für mobile Anwendungen in Wohnmobilen, Booten oder Ferienhäusern.
Integrierte Filtereinheit mit 5 Zoll Aktivkohleblockfilter
Die integrierte Filtereinheit ist mit einem 5-Zoll-Aktivkohleblockfilter ausgestattet, der Sedimente und Schwebstoffe zuverlässig entfernt. Dadurch verbessert sich der sogenannte UV-Wert, der entscheidend für die Wirksamkeit der Desinfektion ist. Je weniger Trüb- und Schwebstoffe im Wasser enthalten sind, desto tiefer kann die UV-Strahlung eindringen und desto effektiver ist die UVC-Bestrahlung. Neben der Partikelentfernung reduziert der Aktivkohlefilter auch Chlor, chlorhaltige Abbauprodukte, flüchtige organische Verbindungen sowie petrochemische Rückstände. Das führt zu einer deutlichen Verbesserung von Geschmack und Geruch des Wassers. Das Filterelement sollte je nach Nutzungsintensität alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht werden. Die verwendete Aktivkohle besteht aus hochwertigem, zertifiziertem Material ohne Verunreinigungen oder Schwermetalle. Zum Schutz vor Verkeimung ist das Granulat zusätzlich mit Nanosilberpartikeln versehen.
Automatisches Ein- und Ausschalten über Steuereinheit
Die integrierte Steuereinheit sorgt für ein automatisches Ein- und Ausschalten der UVC-Einheit. Sobald Wasserfluss erkannt wird, aktiviert sich das System selbstständig; stoppt der Wasserfluss, schaltet sich die Einheit unmittelbar wieder ab. Die Erfassung des Durchflusses erfolgt über einen integrierten Durchflussschalter. Durch diese bedarfsgerechte Steuerung ist die UVC-Einheit ausschließlich während der tatsächlichen Wasserentnahme in Betrieb. Betriebszustände und Fehlermeldungen werden zwei verschiedenfarbige LEDs angezeigt. Im Vergleich zu konventionellen Systemen, die dauerhaft eingeschaltet sind, reduziert sich dadurch der Energieverbrauch erheblich und gleichzeitig wird die Lebensdauer der UVC-LEDs verlängert.
PULSECARE-Selbstschutzfunktion
Die integrierte UVC-Einheit ist mit der PULSECARE-Selbstschutzfunktion ausgestattet, die eine Verkeimung der Reaktionskammer verhindert. Befindet sich das System im Stillstand, beispielsweise bei längerer Nichtbenutzung, aktiviert sich die UVC-Einheit in regelmäßigen Intervallen von etwa 30 Minuten für kurze Zeit. Diese Impulsbestrahlung sorgt dafür, dass sich keine Mikroorganismen in der Reaktionskammer ansiedeln und die Betriebssicherheit auch bei Pausen zuverlässig gewährleistet bleibt.
Nachhaltig und praktisch wartungsfrei - kein jährlicher Lampenwechsel
Die UVC-LED-Einheit von AQUISENSE zeichnet sich durch einen energieeffizienten Betrieb ohne den regelmäßigen Austausch von Leuchtmitteln aus. Die eingesetzten UVC-LEDs verfügen über eine Lebensdauer von rund 10.000 Betriebsstunden. Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von etwa zwei Stunden pro Tag entspricht dies einer Betriebszeit von mehr als zehn Jahren. Das System ist damit praktisch wartungsfrei. Für den Fall eines Austauschs ist die UVC-LED-Einheit PEARLAQUA® MICRO 12C auch separat erhältlich. Im Gegensatz zu konventionellen UV-Systemen, bei denen die Leuchtmittel üblicherweise jährlich gewechselt werden müssen, entfällt bei dieser Technologie der regelmäßige Lampentausch vollständig.
Montage und Anschlüsse: Das PEARLAQUA® ECO LED-System ist auf einem stabilen Metallwinkel montiert. Dadurch lässt sich die Einheit sicher und dauerhaft auf einem ebenen Untergrund befestigen. In der Standardausführung sind die Anschlüsse für Wassereinlauf und -auslauf mit Steckdornen für Schläuche mit 12 mm Innendurchmesser ausgestattet. Auf Wunsch kann das UVC-LED-System zur Wasserdesinfektion auch mit alternativen Anschlussvarianten geliefert werden. Folgende Ausführungen stehen zur Auswahl:
Anschlüsse mit Steckdorn für Schläuche mit Innendurchmesser:
- 12mm Innendurchmesser (Standardausführung)
- 10mm Innendurchmesser (bitte bei Bestellung angeben)
- 3/8 Zoll = 9,50mm Innendurchmesser (bitte bei Bestellung angeben)
Anschlüsse mit Steckverbindung für Schläuche mit Außendurchmesser:
- 8mm Außendurchmesser (bitte bei Bestellung angeben)
- 3/8 Zoll = 9,5mm Außendurchmesser (bitte bei Bestellung angeben)
- 10mm Außendurchmesser (bitte bei Bestellung angeben)
- 12mm Außendurchmesser (bitte bei Bestellung angeben)
- 1/2 Zoll = 12,5mm Außendurchmesser (bitte bei Bestellung angeben)
Betriebsspannung: Im Lieferumfang ist ein Steckernetzteil für 230V AC Netzspannung enthalten. Dieses Netzteil wandelt die Netzspannung in eine Betriebsspannung von 12V DC um. Für mobile Anwendungen kann die UVC-LED-Einheit alternativ direkt an eine 12V DC-Bordspannung angeschlossen werden. In diesem Fall wird anstelle des Netzteils ein Rundsteckeradapter mit zwei Klemmen verwendet, über den die 12 V DC-Kabel unmittelbar angeschlossen werden können (nicht im Lieferumfang enthalten). Zum Schutz der Elektronik bei Spannungsspitzen über 14V DC, wie sie beispielsweise während von Ladevorgängen auftreten können, ist ein geeigneter DC/DC-Wandler als Zubehör erhältlich.
Technische Daten:
- Integrierte UVC-Einheit: PAQ-12C/S
- UVC-Dosis: 10mJ/cm2 (8,0L/min), 16mJ/cm2 (5,0L/min), 40mJ/cm2 (2,25L/min)
- Lebensdauer UVC-LED: 10.000 Betriebsstunden
- Durchfluss: min. 0,3Liter/min, max. 8,0 Liter/min
- Druckabfall: 0,917bar
- Betriebsdruck: max. 8,3bar
- Stromaufnahme: 0,1 - 1A
- Medientemperatur: 0 bis 45°C
- Umgebungstemperatur: 0 bis 45°C
- Anschlüsse: 3/8 Zoll Stutzen bzw. Steckverbindung bzw. nach Spezifikation
- Elektrische Anschlüsse: 1x Rundstecker für Netzteil
- Betriebsspannung: 12V DC (über externes Stecker-Netzteil), Leistungsaufnahme max. 14W
- Schutzart: IP45 (IP68 UVC-LED-Einheit)
- Gewicht: 1,25kg
- Abmessungen: H/B/T 25 x 24 x 12,5cm
- Zulassungen und Normen: NSF, CE, RoHS, hergestellt in den USA
Herstellerinformationen:
Wassertechnik PRO
Queerenring 10B
04626 Schmölln
Deutschland
E-Mail: post@wassertechnik.pro
Telefon: +49 (0)3 44 91 - 58 16 11
Internet: www.wassertechnik.pro
Hersteller: | WTPro |
Kategorie: | Wasserhygiene |
Artikelnummer: | UVC110300 |
GTIN: | 4251333604038 |